News

CONTECHNET expandiert: neues Vertriebsbüro in Neuss
Der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET baut auf seiner positiven Entwicklung der letzten Jahre auf und eröffnete zum Jahresstart 2021 ein neues Vertriebsbüro in Neuss.

Vereinfachtes Risikomanagement mit deutscher Softwarelösung
Nur wer seine Risiken kennt, kann etwas dagegen unternehmen. CONTECHNET bietet in seiner Informationssicherheits-Management (ISMS)-Lösung INDITOR® auch ein zentral gesteuertes Risikomanagement.

Soll-Ist-Stand der ISO 27001-Umsetzung auf einen Blick
Ab sofort unterstützt CONTECHNET mit seinem webbasierten GAP-Analysetool Unternehmen bei der Umsetzung der ISO 27001. Verantwortliche erhalten ein Hilfsmittel, um sich schnell und unverbindlich ein Bild über den Umsetzungsstand zu machen.

Von Word und Excel zum softwarebasierten ISMS
Die Elanity Network Partner GmbH steht ihren Kunden für die Planung, Beschaffung, Konfiguration und den Betrieb ihrer IT-Infrastruktur zur Seite. Daher wissen die Experten, wie wichtig eine individuell zugeschnittene IT-Sicherheitsstrategie ist.

Fröndenberg setzt auf modulare Software-Suite
Die Öffentliche Verwaltungen sind mittlerweile ein beliebtes Ziel von Cyberkriminellen. Die Stadtverwaltung Fröndenberg konnte mit drei Software-Lösungen alle Herausforderungen gleichzeitig bewältigen.

BAIT & VAIT: IT-Anforderungen mit Softwarelösung erfüllen
Aufgrund der Bedeutung der IT im Finanz- und Versicherungssektor hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Bankaufsichtliche (BaFin) resp. Versicherungsaufsichtliche Anforderungen an die ITgestellt.

IT- und Informationssicherheit für Banken und Versicherungen
Die Anforderungen der BaFin an die IT von Banken und Versicherungen, stellen Verantwortliche oft vor Probleme. Die Software INDITOR® ISO bietet eine Lösung, die bei der BaFin-konformen Absicherung der IT-Systeme umfangreich unterstützt.

Drei Herausforderungen, eine Lösung - mit Softwareeinsatz zum Erfolg
Die Zahl der Cyberattacken wächst seit Jahren. Unternehmen erleben immer häufiger Angriffe auf ihre IT- und OT-Infrastruktur. Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu und verursachen Schäden in der „realen“ Welt. Die Frage ist also nicht, ob es passiert, sondern wann es das eigene Unternehmen treffen wird.

Angemessenes Verhalten bei einer Pandemie
Die aktuelle gesundheitspolitische Lage erzeugt in Anbetracht des Coronavirus nicht nur in Deutschland unterschiedlichste Gefühle. Auf der einen Seite stehen Menschen den neuesten Geschehnissen mit Ablehnung und Ignoranz gegenüber, auf der anderen Seite erzeugen sie Angst – bis hin zu Panik.