
ISMS ISO in 15 Tagen
Durch die neuen digitalen Infrastrukturen und der damit verbundenen Abhängigkeit von IT-Systemen spielt Informationssicherheit eine immer wichtigere Rolle. Mit einem softwarebasierten Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) wird nicht nur das abteilungsübergreifende Arbeiten erleichtert. Ihre komplexen Informationsstränge sind in der Software sichtbar und zeigen auf, wo Sie welche Informationen nutzen und verarbeiten. Die standardisierten und strukturiert aufbereiteten Daten können so systematisch für die Projektarbeit genutzt werden.

Informationssicherheit mit INDITOR® ISO

Die Lösung INDITOR® ISO unterstützt bei der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) gemäß der ISO/IEC 27001. Vielfältige Funktionen leiten durch die Implementierung und vereinfachen somit die Einführung. Die Normtexte sind um nachvollziehbare und einfach formulierte Umsetzungsempfehlungen ergänzt. Diese ermöglichen eine zeiteffiziente Dokumentation der geforderten Maßnahmen. Ein zentral gesteuertes Risikomanagement dient als weitere Hilfestellung: Assets, die demselben Risiko zugeordnet sind, lassen sich in Gruppen zusammenfassen. Eine Risikoanalyse findet damit pro Gruppe statt. Aufgaben zur Risikobehandlung können erstellt und den Assets zugeordnet werden. Das Aufgabenmanagement in der ISMS-Software gibt einen Überblick über die angelegten Aufgaben und zeigt den Fortschritt der Bearbeitung an.
Die Vorteile von INDITOR® ISO im Überblick
- Integration der DIN EN ISO/IEC 27001/27002 Kataloge
- Weitere Kataloge wie B3S Krankenhaus, IT-Sicherheitskatalog, VDA-ISA, VAIT, BAIT, DIN EN ISO 9001, ISO 27019, VdS 10000
- Umsetzungsempfehlungen der Normtexte
- Integriertes Risikomanagement und -analyse
- Umfangreiches Auditmanagement
Weitere Vorteile
ISMS nach DIN ISO/IEC mit INDITOR® ISO in 5 Schritte
Anforderungen und Maßnahmen aus der ISO/IEC 27001 sind um Umsetzungstipps und Hilfestellungen ergänzt. Kataloge wie der ISO/IEC 27002 können verknüpft werden.
Anlegen von Assets (Unternehmenswerte) wie Prozesse, Personal und Infrastruktur; die Daten lassen sich bei der Integration weiterer CONTECHNET-Lösungen nutzen.
Analyse der Schadensauswirkung anhand von Schadensszenarien für die einzelnen Assets.
Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit verschiedener Risikoszenarien
Erstellung von Aufgaben und Maßnahmen zur Behandlung von Risiken, welche einen höheren Risikowert als das Akzeptanzlevel aufweisen.
Abgleich von bereits umgesetzten Sicherheitsmaßnahmen mit den Anforderungen der ISO-Norm, um das erreichte Sicherheitsniveau zu identifizieren und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Was können wir für Sie tun?
Haben Sie eine Frage? Dann rufen Sie uns an, gerne stehen wir Ihnen zu unseren Geschäftszeiten persönlich zur Seite.
Liebe Grüße Elana Kratzsch - Teamleitung Vertriebsinnendienst

Unsere Geschäftszeiten:
Mo. - Fr. 8:00 - 17:00 Uhr
Weitere Softwarelösungen
Strukturierte, zielführende Vorgehensweisen leiten durch die Umsetzung und bieten eine Vielzahl von automatisierten Unterstützungsmöglichkeiten, wie Importer und Schnittstellen.
Mit unserer Softwarelösung INPRIVE setzen Sie die Dokumentation des Datenschutzes gemäß der EU-DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) in nur 3 Tagen um - und dafür benötigen Sie nicht mal eine Schulung.
Das Zusatzmodul liest sämtliche Informationen über die eingesetzte Hard- und Software aus und ist in nur zehn Minuten einsatzbereit, um das Firmennetzwerk zu scannen.