

IT-Resilienz in der Fertigung
Das produzierende Gewerbe sieht sich zunehmend mit immer raffinierter werdender Cyberkriminalität konfrontiert, die Produktionsprozesse und Lieferketten gefährden kann.
Die Software-Lösungen für Informationssicherheit, IT-Notfallplanung und Datenschutz von CONTECHNET unterstützen dabei die digitale Resilienz Ihrer Organisation zu erhöhen.
Eine starke Basis für IT-Resilienz
Die Industrie steht vor neuen Herausforderungen durch die NIS-2-Richtlinie, die als europäisches Regelwerk für Netz- und Informationssicherheit strenge Anforderungen an Unternehmen stellt. Besonders im produzierenden Gewerbe sind ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und eine IT-Notfallplanung essenziell, um Cyberrisiken zu minimieren und die Betriebskontinuität zu gewährleisten.
Die Einführung der NIS-2-Richtlinie verpflichtet Industrieunternehmen, umfassende Maßnahmen zur Stärkung ihrer Netz- und Informationssicherheit umzusetzen. Die Richtlinie fordert ein Risikomanagement, ein Vorfallmanagement sowie eine IT-Notfallplanung. Auch die Lieferkettensicherheit spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von NIS 2.
Betroffene Unternehmen benötigen eine Software-Lösung, die sie bei der Umsetzung der NIS-2-Richtline effizient und zuverlässig unterstützt.
Mit der Management-Software-Lösung von CONTECHNET setzen Unternehmen die Anforderungen von NIS 2 oder anderen Branchenstandards, etwa TISAX, effizient und strukturiert um. Unsere Software-Lösung bietet eine strukturierte Vorgehensweise zur schnellen Implementierung. Dank der gemeinsamen Datenbasis haben Sie in allen Modulen Zugriff auf Ihre Assets - und sparen wertvolle Zeit bei der Umsetzung.
Setzen Sie auf professionelle Lösungen “Made in Germany” - und auf die Erfahrung unserer Experten aus über 17 Jahren.
Unsere Softwaremodule im Detail
Ihre Vorteile
Das sagen unsere Kund:Innen aus dem Industriesektor

Softwarebasierte Notfallplanung als Sicherheitsnetz in der Industrie
„Das Projekt hat uns viel gebracht, da der Mehrwert nicht nur darin besteht, dass am Ende ein fertiges Notfallhandbuch zur Verfügung steht. Auch die gesamten Vorarbeiten, wie die Dokumentation und das Befassen mit den installierten Systemen, Wiederherstellungszeiten etc., haben uns dazu bewogen, unsere Prozesse im Detail auf den Prüfstand zu stellen“,
Kostenlose Webinar-Angebote
In unseren öffentlichen Webinaren geben unsere Experten gute Gründe, reale Erfahrungswerte und beispielhaft eine leicht verständliche Vorgehensweise an die Hand, mit denen Sie das erforderliche Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) unkompliziert, selbstständig und in kurzer Zeit implementieren, eine strukturierte IT-Notfallplanung in Ihrem Unternehmen einführen und eine Dokumentation des Datenschutzes gemäß der EU-DSGVO umsetzen.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie für zukünftige Herausforderungen gerüstet.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Kostenlose Teilnahme
- Direkter Austausch mit unseren Experten
- Individuelle Webcasts möglich
- Praxisnahe Präsentationen
Was können wir für Sie tun?
Das könnte Sie auch interessieren
Als schnell wachsendes Unternehmen wollen wir „anders“ sein. Offenheit für Neues, Innovation, Neugierde, Mut, Chancenorientierung und Leidenschaft ist uns wichtig! Erfahren Sie hier alles über uns.
Unsere Kundenstimmen über erfolgreich umgesetzte Projekte mit der CONTECHNET im Bereich IT-Notfallplanung, Informationssicherheit oder Datenschutz.
Vernetzen Sie sich noch heute mit dem umfassenden Know How der CONTECHNET und profitieren Sie von unserer tatkräftigen Unterstützung in den Bereichen Vertrieb, Technik, Schulung und Marketing.