Datenschutz in 3 Tagen – mit der Management-Software INPRIVE®

Datenschutz-Management-Software nach DSGVO

Mit unserer Software für Datenschutzmanagement setzen Sie die Dokumentation des Datenschutzes gemäß der DSGVO in nur 3 Tagen in Ihrem Unternehmen um – und benötigen dafür nicht mal eine Schulung!

INPRIVE® unterstützt Datenschutzbeauftragte dabei, die gesetzlichen Anforderungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung systematisch und strukturiert umzusetzen – und die Verarbeitung und das Management von personenbezogenen Daten zentral in einer Plattform abzudecken.

Setzen Sie auf die Software für Datenschutzmanagement “Made in Germany” von CONTECHNET.

INPRIVE® – die professionelle Software für die Dokumentation des Datenschutzes nach DSGVO

Effizientes Management personenbezogener Daten
Datenschutz-Management-Software INPRIVE®

INPRIVE® erleichtert Datenschutzbeauftragten die Dokumentation und das Datenschutz Management gemäß der DSGVO. Dabei führt die Aufnahme aller Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten zu mehr Transparenz innerhalb der Organisation. Branchenspezifische Verarbeitungsverzeichnisse dienen als Hilfestellung und können mit charakteristischen Informationen gefüllt werden. Ein zentral gesteuertes Risikomanagement leitet durch den Prozess der Risikoanalyse, Risikobewertung und Risikobehandlung und reduziert auf diese Weise deutlich die erforderlichen Maßnahmen. Umfassende Berichte wie das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten lassen sich mit einem Mausklick erzeugen und dienen als Nachweis.

Die gemeinsame Datenbasis für Informationssicherheit, Notfallplanung und Datenschutz ermöglicht die einfache Nutzung von einmal angelegten Unternehmensdaten wie Prozessen, Personal und Infrastruktur.

Die Vorteile unserer Datenschutzsoftware INPRIVE® im Überblick

  • Branchenspezifische Verarbeitungsverzeichnisse
  • Excel-/CSV-Import
  • EU-weite rechtskonforme Dokumentation
  • Risikomanagement und -analyse
  • Zahlreiche Funktionen

In 4 Schritten zum optimalen Datenschutz

Strukturierte Vorgehensweise und transparente Übersicht über alle Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten

1. Personal

INPRIVE Screenshot Personal

In diesem Bereich nehmen Sie das Personal Ihrer Organisation auf oder importieren dieses aus dem Active Directory.

Nutzen Sie bereits andere Lösungen der CONTECHNET Suite, stehen Ihnen die Personaldaten durch die gemeinsame Datenbasis direkt zur Verfügung.

2. Verarbeitung

INPRIVE Screenshot Verarbeitungen

Erfassen und pflegen Sie alle Verarbeitungstätigkeiten im Verarbeitungsverzeichnis.

Definieren Sie Ansprechpartner und Stellvertreter und legen Sie den Be- und Verarbeitungsstandard für personenbezogene Daten individuell fest.

Ordnen Sie technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) den Verarbeitungen zu.

Weisen Sie Löschfristen zu (ein umfangreiches Löschkonzept ist in INPRIVE® schon standardmäßig enthalten).

3. Risikoanalyse und Risikobewertung

INPRIVE Screenshot Risikobeurteilung

In der Risikobeurteilung legen Sie fest, wie hoch die Eintrittswahrscheinlichkeit eines Risikos bei der Verarbeitung von Daten einer Gruppe ist. Diese Gruppen können Sie individuell aus verschiedenen Assets zusammenstellen.

Sie beurteilen die Wahrscheinlichkeit, dass diese Gefährdungen eintreten und welche Auswirkungen diese Beeinträchtigung höchstwahrscheinlich für Ihr Unternehmen hat.

4. Risikobehandlung

INPRIVE Screenshot Risikobehandlung

In der Risikobehandlung erhalten Sie einen Überblick über Risiken, welche einen höheren Risikowert als das Akzeptanzlevel aufweisen.

Legen Sie für jedes Risiko eine individuelle Risikobehandlungsstrategie fest und leiten Sie Aufgaben und Maßnahmen für verantwortliche Mitarbeitende ab.

Maßnahmen können von Verantwortlichen über das Webmodul INFORWEB abgearbeitet werden.

Weitere Funktionen

INPRIVE Screenshot DSFA

Unsere weiteren Funktionen erleichtern Datenschutzbeauftragten das Datenschutz Management zusätzlich. Sie haben die Möglichkeit, Maßnahmen zu verwalten, Berichte zu erstellen und Dokumente zu verwalten.

Eine Datenschutzfolgeabschätzung (DSFA), die in bestimmten Fällen durchgeführt werden muss, können Sie in diesem Bereich ebenfalls individuell für Ihre Bedürfnisse erstellen.

Im Bereich Betroffenenrechte werden Anfragen von Betroffenen zu deren personenbezogenen Daten als Tickets gesammelt und verwaltet. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Aufgaben und Maßnahmen für eine jeweilige Anfrage zu definieren und zu delegieren.

Erfassen und bearbeiten Sie Datenschutzvorfälle in Ihrem Unternehmen und leiten Sie Maßnahmen für verantwortliches Personal ab. 

Weitere Vorteile unser Datenschutzmanagement-Software

Klare Vorgehensweise wird in ISMS Software vorgegeben.

Strukturiert

Klare Vorgehensweise wird durch die Funktionen der Software vorgegeben.

Effizient

Vielfältige Importmöglichkeiten und Anbindung an vorhandene Systeme.

Automatisiert

Automatische Erzeugung zahlreicher Berichte.

Transparent

Übersicht über alle Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten.

Zuverlässig

Zentrales und integriertes Risikomanagement zur einfachen Risikoanalyse, -bewertung und -behandlung.

Das sagen unsere Kunden über INPRIVE®

Logo Helgoland

Datenschutz und IT-Notfallplanung im Doppelpack

"Jetzt können wir mit nur wenigen Klicks sehen, wie unsere IT verschiedene Prozesse am Leben erhält und wie wir im Notfall effizient und strukturiert reagieren können." 

Was können wir für Sie tun?

Sie haben eine konkrete Projektanfrage im Bereich der Informationssicherheit, IT-Notfallplanung oder Datenschutz? Senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular.

* Pflichtfelder bitte ausfüllen

Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



Liebe Grüße Marcel Schmidt - Teamleitung Vertriebsinnendienst

05101-99224 0 Liebe Grüße Marcel Schmidt - Teamleitung Vertriebsinnendienst

Häufige Fragen zur Datenschutz Management Software

Was ist eine Datenschutz Management Software?

Eine Datenschutz-Management-Software ist eine spezialisierte Softwarelösung, die Datenschutzbeauftragte in Organisationen dabei unterstützt, Datenschutzprozesse effizient zu steuern, gesetzliche Vorgaben einzuhalten und Risiken zu dokumentieren. Sie hilft bei der Verwaltung von Datenverarbeitungsverzeichnissen, der Bearbeitung von Anfragen und der Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen.

Was bedeutet Datenschutz Management?

Datenschutzmanagement umfasst die systematische Planung, Umsetzung und Kontrolle aller Maßnahmen, die dem Schutz personenbezogener Daten in einer Organisation dienen. Dafür wird in ein interner oder externer Datenschutzbeauftragter eingesetzt. Ziel ist es, gesetzliche Vorgaben, wie die DSGVO, einzuhalten und Risiken im Umgang mit Daten zu minimieren.

Warum benötigen Datenschutzbeauftragte eine Datenschutzsoftware?

Mittels einer Datenschutzsoftware haben Datenschutzbeauftragte die Möglichkeit, komplexe und umfangreiche Datenschutzvorgaben systematisch zu managen. Sie vereinfacht die Erfassung, Dokumentation und Überwachung von Datenschutzmaßnahmen und hilft dabei, die Einhaltung der Anforderungen der DSGVO effizient nachzuweisen.

Welche Voraussetzungen muss eine Datenschutz Management Software erfüllen?

Eine Datenschutzmanagement-Software muss gesetzliche Vorgaben wie die DSGVO unterstützen. Sie sollte benutzerfreundlich und skalierbar sein sowie Funktionen wie Risikobewertungen, Datenflussanalysen und die Verwaltung von Datenschutzdokumenten bieten. Die Datenschutz-Software muss eine strukturierte Vorgehensweise für die Umsetzung der Datenschutzbestimmungen im Unternehmen ermöglichen.

Für welche Unternehmen lohnt sich eine Datenschutz-Software?

Eine Datenschutz-Software lohnt sich vor allem für mittlere und große Unternehmen, die große Mengen an personenbezogenen Daten verarbeiten und somit komplexe Datenschutzanforderungen erfüllen müssen. Auch Unternehmen, die in stark regulierten Branchen tätig sind, profitieren von einer solchen Software. Generell vereinfacht eine Datenschutz-Software das Datenschutzmanagement in Organisationen jeder Größe.

Was kostet eine Datenschutz Management Software?

Die Kosten für eine Datenschutzmanagement-Software hängen von unterschiedlichen Faktoren ab. Bei CONTECHNET richtet sich die Höhe der Lizenzgebühr nach der Größe der Organisation. Auf diese Weise haben auch kleine Unternehmen die Möglichkeit, INPRIVE® für das Datenschutzmanagement zu nutzen.

Bitte kontaktierten Sie für eine Angebotserstellung unser Vertriebsteam.

Weitere Softwarelösungen

Realisieren Sie mit der CONTECHNET Suite Ihr umfassendes Sicherheitskonzept
Prozessorientierte IT-Notfallplanung
INDART Professional®

Strukturierte, zielführende Vorgehensweisen leiten durch die Umsetzung und bieten eine Vielzahl von automatisierten Unterstützungsmöglichkeiten, wie Importer und Schnittstellen. 

Informationssicherheit (ISMS) nach DIN ISO/IEC
INDITOR® ISO

Nachhaltige und eigenständige Einführung eines ISMS gemäß DIN EN ISO/IEC 27001 (und viele weitere branchenspezifische, lizenzfähige Kataloge)

Informationssicherheit (ISMS) nach BSI IT-Grundschutz
INDITOR® BSI

Die strukturierte Vorgehensweise simplifiziert die Einführung eines ISMS nach IT-Grundschutz und bildet dabei die Standards 200-1, 200-2 und 200-3 des BSI ab. 

Webinare CONTECHNET
Rufen Sie uns an 05101-99224 0

Geschäftszeiten:
Montag-Freitag 08:00 - 17:00 Uhr

Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Fragen oder Feedback.

Jetzt Kontakt aufnehmen