Datenschutz in 3 Tagen!
Seit Mai 2018 sind Organisationen für die rechtmäßige Datenverarbeitung personenbezogener Daten zuständig und müssen in der Lage sein, diese jederzeit nachweisen zu können. Somit gilt es, alle relevanten Datenverarbeitungen und Maßnahmen zu dokumentieren, um deren Rechtmäßigkeit beispielsweise gegenüber Aufsichtsbehörden oder Gerichten jederzeit belegen zu können. Mit unserer Softwarelösung INPRIVE setzen Sie die Dokumentation des Datenschutzes gemäß der EU-DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) in nur 3 Tagen um - und dafür benötigen Sie nicht mal eine Schulung!
Datenschutz mit INPRIVE®

INPRIVE® erleichtert die Dokumentation des Datenschutzes gemäß der EU-DSGVO. Dabei führt die Aufnahme aller Verarbeitungstätigkeiten personenbezogener Daten zu mehr Transparenz innerhalb der Organisation. Branchenspezifische Verarbeitungsverzeichnisse dienen als Hilfestellung und können mit charakteristischen Informationen gefüllt werden. Ein zentral gesteuertes Risikomanagement leitet durch den Prozess der Risikoanalyse, -bewertung und -behandlung und reduziert auf diese Weise deutlich die erforderlichen Maßnahmen. Umfassende Berichte wie das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten lassen sich mit einem Mausklick erzeugen und dienen als Nachweis.
Die gemeinsame Datenbasis für Informationssicherheit, Notfallplanung und Datenschutz ermöglicht die einfache Nutzung von einmal angelegten Unternehmensdaten wie Prozessen, Personal und Infrastruktur.
Die Vorteile von INPRIVE® im Überblick
- Branchenspezifische Verarbeitungsverzeichnisse
- Excel-/CSV-Import
- EU-weiter rechtskonforme Dokumentation
- Risikomanagement und -analyse
Weitere Vorteile
In 4 Schritten zum optimalen Datenschutz
Manuelle Aufnahme des Personals oder Import aus dem Active Directory.
Erfassung aller Verarbeitungstätigkeiten von personenbezogenen Daten sowie Zuordnung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM).
Für jede Verarbeitung wird der Risikowert anhand der Eintrittswahrscheinlichkeit und der Schwere des Risikos ermittelt.
Erstellung von Maßnahmen zur Risikobehandlung und Zuordnung von Verantwortlichen; Maßnahmen können dezentral über das Webmodul INFORWEB abgearbeitet werden.
Das sagen unsere Kund:Innen über INPRIVE®

Datenschutz und IT-Notfallplanung im Doppelpack
"Jetzt könnnen wir mit nur wenigen Klicks sehen, wie unsere IT verschiedene Prozesse am Leben erhält und wie wir im Notfall effizient und strukturiert reagieren können."
Was können wir für Sie tun?
Weitere Softwarelösungen
Strukturierte, zielführende Vorgehensweisen leiten durch die Umsetzung und bieten eine Vielzahl von automatisierten Unterstützungsmöglichkeiten, wie Importer und Schnittstellen.
Die strukturierte Vorgehensweise simplifiziert die Einführung eines ISMS nach IT-Grundschutz und bildet dabei die Standards 200-1, 200-2 und 200-3 des BSI ab.
Nachhaltige und eigenständige Einführung eines ISMS gemäß DIN EN ISO/IEC 27001 (und viele weitere branchenspezifische, lizenzfähige Kataloge)